Das TLF 20/30 (Die Bezeichnung steht für ein Tanklöschfahrzeug mit einer Pumpenleistung von mind. 2.000 Litern in der Minute bei 10 Bar und einem Wassertank mit mind. 3.000 Litern Inhalt, das als Besatzung eine Staffel – 1 Einheitsführer*in und 5 Mitglieder aufnehmen kann) wurde im Juli 2008 neu beschafft und ersetzt ein TLF 16/25.
Bereits im April 2003 wurde ein Antrag über die Ersatzbeschaffung des TLF 16/25 gestellt und eine Arbeitsgruppe hierfür gebildet. Im Mai 2007 wurde der Auftrag durch die Samtgemeinde an die Firma ABREX vergeben. Nach der Außerdiensstellung des TLF 16/25 am 31.05.2008 konnte das neue TLF Anfang Juni bei der Firma ABREX abgeholt werden. Nach der Abnahme an der Landesfeuerwehrschule mussten diverse Nachbesserungen durch die Firma ABREX vorgnommen werden, sodass das Tanklöschfahrzeug schlussendlich am 11.07.2008 offiziell in den Dienst gestellt wurde.
FAHRZEUGDATEN:
Fahrgestell | MAN TGM 13-280 |
Aufbauhersteller | ABREX Geräte- und Anlagenbau GmbH |
Sondersignalanlage | 1x Hänsch Typ DBS 975 LED; 2x Hella C-LED Heckleuchtensystem; Frontblitzer: 2x Hänsch Typ Sputnik nano; Rückwärts-Warnsystem: 6x Hänsch Typ Sputnik nano |
Leistung | 206kW/280PS |
Gewicht | 14 Tonnen |
Besatzung | 0/1/5/6 |
Fassungsvermögen des Wassertanks | 3200 Liter |
Indienststellung | Juli 2008 |